25_3 Stadtrat

27. Sitzung (2020/2025)
15:00 Uhr im großen Saal der Stadthalle, Berliner Platz 14
 

T a g e s o r d n u n g


Öffentliche Sitzung

  1. Einwohnerfragestunde
     
  2. Genehmigung der Niederschrift
    – ohne Vorlage –
     
  3. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.607
    Kommunaler Jahresabschluss 2023
    Feststellung, Behandlung des Jahresergebnisses und Entlastungserteilung
     
  4. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.622
    Befreiung vom Gesamtabschluss 2024
     
  5. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.605
    Ermächtigungsübertragungen 2024/2025
     
  6. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.621
    Beschluss zur Teilnahme am Altschuldenentlastungsgesetz – ASEG NRW
     
  7. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.626
    Länder-und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz – LuKINFG
     
  8. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.603
    Bestellung einer Technischen Prüferin der Örtlichen Rechnungsprüfung nach § 101 Abs. 4 GO NRW
    hier:    Genehmigung der Dringlichen Entscheidung vom 31.03.2025
     
  9. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.625
    Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe im Bereich Förderschulen Ostvest
     
  10. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.616
    Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Kanalbaumaßnahme „Kanalsanierung Heinrichstraße“
    hier:    Genehmigung der Dringlichen Entscheidung vom 03.06.2025
     
  11. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.614
    Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Oer-Erkenschwick
     
  12. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.619
    Satzung über den Auslagenersatz und die Aufwandschädigung der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oer-Erkenschwick, sowie die Festsetzung des Verdienstausfalls der beruflich selbstständigen ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oer-Erkenschwick, sowie über die Gewährung einer Zulage für private Arbeitgeber
     
  13. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.609
    Möglichkeit eines Gebietstausches mit der Stadt Datteln nahe Horneburg
     
  14. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.615
    Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Neustrukturierung und den Umbau des Baubetriebshofes
    hier:    Aufstellungsbeschluss
     
  15. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.628
    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025
    hier:    Beteiligung am Altschuldenentlastungsverfahren des Landes NRW
     
  16. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.629
    Antrag der SPD-Fraktion vom 20.05.2025
    hier:    Prüfung und Umsetzung digitaler Lösungen, insbesondere KI, zur Effizienzsteigerung und Entlastung der Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung
     
  17. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.630
    CDU-Fraktion vom 18.06.2025
    hier:    Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit Ahsener- und Friedhofstraße
     
  18. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.631
    CDU-Fraktion vom 18.06.2025
    hier:    Bauliche Auflockerung nördl. Teil Berliner Platz
     
  19. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.632
    CDU-Fraktion vom 18.06.2025
    hier:    Kosten- und Umsetzungsermittlung Sanierung Westerbachstraße
     
  1. Resolution des Rates der Stadt Oer-Erkenschwick CDU/SPD/Grüne/Li/BOE zum Erhalt des Fördergerüstes Schacht 3 der ehemaligen Zeche Ewald Fortsetzung
    – ohne Vorlage –
     
  1. Anfragen und Anregungen
     
  2. Mitteilungen


Nichtöffentliche Sitzung

  1. Sitzungsvorlagen-Nr.: 20-25/0.619
    Satzung über den Auslagenersatz und die Aufwandschädigung der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oer-Erkenschwick, sowie die Festsetzung des Verdienstausfalls der beruflich selbstständigen ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oer-Erkenschwick, sowie über die Gewährung einer Zulage für private Arbeitgeber
     
  2. Anfragen und Anregungen
     
  3. Mitteilungen